Nordic Walking Handschuhe: Sinnvolles Zubehör bei eisiger Kälte

Nordic Walking Handschuhe sind für die Ausübung der Sportart zwar nicht lebenswichtig, können das Training im Winter aber erheblich angenehmer machen. Und auch im Sommer haben die richtigen Handschuhe in manchen Fällen ihre Daseinsberechtigung.
Inhaltsverzeichnis
Wann braucht man Handschuhe beim Nordic Walking?
Meiner Meinung nach gibt es vor allem zwei Argumente, die für die Benutzung von Nordic Walking Handschuhen sprechen:
- Kälte und Wind
Im Winter kann Nordic Walking zur Hölle werden, wenn die nackten Hände mit Kälte und vor allem mit eisigem Wind konfrontiert werden. - Empfindliche Hände
Wer besonders empfindliche Hände hat, leidet nach einem ausgedehnten Training eventuell unter wunden Handinnenflächen oder sogar unter Blasenbildung. Auch haben manche Sportler Probleme damit, dass die Handschlaufe der Nordic Walking Stöcke am Handgelenk scheuern.
Ich persönlich leide zum Glück nur unter der Kälte. Selbst nach langen Sessions hatte ich nie das Problem, dass ich auf einmal wunde Hände hatte. Aber das mag bei anderen Menschen ja anders aussehen, weshalb ich es hier erwähne.
Worauf ich hinaus will: Meiner Meinung nach braucht man Handschuhe nur wirklich bei Nordic Walking im Winter.
Worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest
Mir persönlich reicht es, wenn die Handschuhe warmhalten und mich nicht in meiner Bewegungsfreiheit einschränken.
Nichtsdestotrotz möchte ich Dir einige Denkanstöße an die Hand geben, die beim Kauf von Nordic Walking Handschuhen für Dich persönlich entscheidend sein könnten:
- Art der Fütterung
Manche Handschuhe sind gar nicht gefüttert, andere leicht und wieder andere stark. Hier musst Du selbst entscheiden, wie kälteempfindlich Du bist. - Material
Die idealen Nordic Walking Handschuhe schmiegen sich gut an Deine Haut an, bieten Dir ausreichend Bewegungsfreiheit und sind winddicht, aber trotzdem atmungsaktiv. Die meisten Handschuhe bestehen aus einem Gemisch verschiedenster Materialien, die diese Eigenschaften gewährleisten sollten. Zum Beispiel Elastan oder Neopren. - Verbindung mit Deinen Stöcken
Insbesondere der Hersteller Leki verkauft Handschuhe, die sich mit den entsprechenden Nordic Walking Stöcken verbinden lassen. Das ist praktisch, hat allerdings den Nachteil für Dich, dass Du einer Marke treu bleiben musst. - Größe
Ordentliche Handschuhe kauft man in der richtigen Größe. Achte unbedingt darauf, ob es verschiedene Größen gibt und welche Du brauchst. - Mit oder ohne Fingern
Es gibt Handschuhe mit und ohne Fingerteilen. Die ohne eignen sich vor allem für den Sommer. - Klettverschluss
Klettverschlüsse sind praktisch, da Du die Handschuhe damit enger oder weiter an Deine Handgelenke anlegen kannst. - Smartphone-freundliche Finger
Heutzutage sollte man beim Kauf von Handschuhen natürlich auch darauf achten, ob sich damit Smartphones bedienen lassen. Diese Eigenschaft ist allerdings eher unwichtig, da Du mit den Stöcken sowieso kein Smartphone bedienen kannst (oder solltest).
Die bekanntesten Hersteller bieten ihren Kunden sowohl Sommer- als auch Winterhandschuhe.
Müssen es unbedingt spezielle Nordic Walking Handschuhe sein?
Wenn Dir kalt ist, dann kannst Du natürlich jeden beliebigen Handschuh verwenden. Du wirst mit der Zeit ja sehen, ob sich dieser zum Nordic Walking eignet. Von Fäustlingen würde ich Dir allerdings abraten.
Wenn Du Handschuhe für den Sommer suchst, dann kannst Du alternativ auch ruhigen Gewissens einfach zu Fahrradhandschuhen greifen.
Kurz gesagt: Beim Kauf der Handschuhe musst Du nicht darauf achten, ob Nordic Walking im Titel steht. Normale Winterhandschuhe tun es auch.
Welche Hersteller gibt es?
Mit Abstand am meisten Handschuhe gibt es von der Firma Leki. Diese ist beim Nordic Walking ohnehin hervorragend aufgestellt und vermutlich der bekannteste Hersteller innerhalb der Szene.
Ansonsten empfehlenswert sind Handschuhe der Firma Roeckl, Exel, Swix oder Ziener.
Fazit: Nordic Walking Handschuhe vor allem im Winter sinnvoll
Die meisten Menschen – inklusive meiner Wenigkeit – benötigen nur im Winter Handschuhe.
Wer aber besonders empfindliche Hände hat oder dünne Handschuhe einfach angenehm findet, für den sind die Handschuhe natürlich auch ganzjährig etwas.
Welcher Typ Du bist, musst Du selbst entscheiden.